Urtasun zu den Sijena-Gemälden: „Es gibt ein Urteil, das vollstreckt werden muss, und es liegt am MNAC, zu entscheiden, wie.“

Kulturminister Ernest Urtasun verwies auf das Gerichtsurteil, das das Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC) zur Rückgabe der Sijena-Gemälde an Aragon zwingt, und erklärte: „Es gibt ein Urteil, das befolgt werden muss, und ab hier liegt es am Kuratorium des MNAC, zu entscheiden, wie.“
„Es liegt an den Technikern, herauszufinden, wie es geht“, sagte er Reportern diesen Sonntag bei einem Besuch in Mataró (Barcelona) anlässlich der dortigen Fiesta Mayor (Mataró-Festival), an der auch der Ministerpräsident der Generalitat (katalanische Regierung), Albert Dalmau, teilnahm.
„Dies war von Anfang an unsere Position, und nun liegt es am Kuratorium des MNAC, diesbezüglich die entsprechenden Entscheidungen zu treffen“, bekräftigte der Minister.
Wie die Assemblea Nacional Catalana (ANC) von Mataró über X berichtete, begrüßten sie Urtasun mit Schildern gegen das Urteil, auf denen die Aufschrift „Urtasun, dein Schweigen wird die Kultur töten“ stand.
An diesem Montag werden Kulturexperten der Regierung von Aragon nach Barcelona reisen, um die Überführung der Wandmalereien aus dem Kloster Sijena an ihren ursprünglichen Standort im Kloster, ins MNAC (Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst), zu besprechen. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem Urteil des Obersten Gerichtshofs, das die Generalitat (katalanische Regierung) zur Rückgabe der Werke verpflichtet.
ABC.es